Ich bin auf ein Problem bei rpi-virtuell gestoßen. Wie kann ich am besten ein Bildschirmfoto machen, um es dann an den Support zu schicken?
Screenshots sind oft eine hervorragende Möglichkeit, schnell und ohne viele Worte zu zeigen, wo ein Problem aufgetreten ist.
Um einen Screenshot zu erstellen gibt es verschiedene Möglichkeiten – leider ist das bei älteren Windows-Versionen ohne zusätzliche Werkzeuge gar nicht so einfach.
Bei Windows 10 geht es dagegen relativ problemlos: Auf der Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste und die “Druck”-Taste drücken. Die Ansicht des aktuellen Bildschirms wird dann im eigenen Bilderverzeichnis im Ordner “Bildschirmfotos” als PNG-Datei gespeichert. Details dazu und Hinweise für ältere Windows-Versionen gibt es z. B. hier.
Wer öfters Screenshots erstellen will kann sich auch das freie Programm Greenshot installieren. Damit hat man mehr Möglichkeiten, wie z. B. die flexible Auswahl des zu speichernden Fensters, Anmerkungen als Text oder Grafik hinzufügen, Zuschneiden auf passende Größe.
Für die Apple-User geht das alles mit den integrierten Funktionen von Mac OS, eine Anleitung gibt es hier.
Und wenn man mit keiner der oben stehenden Möglichkeiten zum Ziel kommt: Auch ein Handyfoto (bitte ohne Blitz 😉 ) kann hilfreich sein.
Ja, kann ich bestätigen. Im Kontextmenü (Rechtsklick auf eine freie Stelle des Firefox-Fensters) "Bildschirmfoto aufnehmen" klicken und die gewünschte Option auswählen.